Traubensorte: Vernatsch
Weinberge: Die Trauben für den Vernatsch Freisinger stammen alle von den Weingütern um den Freisingerhof bei Rungg in Tramin, einer Hügellage von ca. 315 m Meereshöhe. Diese optimal gelegene Hanglage gilt in der Tat als eine der besten Vernatschlagen Südtirols.
Lage: Rungg bei Tramin
Vinifikation: Nach der Lese wurden die Trauben in kleineren Behältern angeliefert und anschließend, nach der Rebelung, im Stahltank vergoren. Säureabbau und Lagerung erfolgten zum Teil in großen Eichenfässern, wie auch im Edelstahltank. Vor dem Verkauf wird der Vernatsch Freisinger einer kurzen Flaschenlagerung unterzogen.
Sensorische Eigenschaften: Der Vernatsch Freisinger ist ein edler Wein, welcher aus den besten Rebbeständen der Sorte Vernatsch des Freisingerhofes in Tramin gewonnen wird. Er ist ein Wein mit ausgezeichneter Qualität. Er ist leicht und gerbstoffarm und schmeckt angenehm mild und sehr fruchtig, leicht nach Bittermandel.
Empfehlung: Der Vernatsch Freisinger ist von hellrubin- bis rubinroter Farbe und eignet sich sehr gut zur Tiroler und Südtiroler Küche, sowie zu leichten Vorspeisen und Zubereitungen aus weißem Fleisch.
Serviertemperatur: 14-16° C
Lagerfähigkeit: 4-8 Jahre